Die Kittel dort sind aber sehr speziell.Da finde ich die alten DDR-Dederonkittel aber schöner und mein Kleid sowieso
am 03.11.2021 um 19:15 Uhr
Hallo Ela
Ja, sehr speziell sind diese Kittel schon. Ist eher was für Knopfliebhaber. Bei den Kitteln kann man aber die Anzahl und Größe der Knöpfe selbst auswählen. Die Kittel sind aber gute ostdeutsche Qualität und werden auch in der ehemaligen DDR hergestellt. Bei Anfrage kannst Du sogar deine eigenen Wünsche einbringen. LG
am 05.11.2021 um 17:07 Uhr
Ja das glaube ich dass das gute Qualität ist.Ich bin aber mehr so ein Vintage-Fan und mag die originalen Dederonsachen aus DDR Produktion lieber.
Ich habe auch noch zwei Dederonblusen mit Stehkragen und Knopfleiste hinten, drei Dederonnachthemden und Schlüpfer.Ist alles bei mir regelmässig im Gebrauch
am 08.11.2021 um 21:27 Uhr
Hallo Ela
Vintage-Fan bin ich ja auch, und meine Freundin mag auch die alten Sachen die es zu DDR-Zeiten gab.
Nur sind heut zu Tage solche Sachen schwer zu bekommen, und Wir lassen uns die Sachen neu anfertigen.
Hemden und Blusen aus Dederon haben wir schon einige, und da sind auch hinten geknöpfte Sachen dabei. Mein neuestes Hemd aus Dederon hat z.B. vorne 25 Knöpfe Dm 30 mm und an den Armen sind Manschetten mit fünf Knöpfen.
Deine Idee mit der Unterwäsche finde ich sehr gut, und werde mir von meiner Schneiderin gleich mal Unterhosen aus Dederon anfertigen lassen.
Natürlich so wie ich es mag, mit Knopfleiste vorne.
Das ist sicherlich ein gutes Tragegefühl wenn auch die Unterwäsche aus Dederon und nicht aus Baumwolle ist.
Der ein oder andere Fleck in der Hose wird sich nicht vermeiden lassen.
Wie eben auch bei den Kittelschürzen die Wir auch als Nachtwäsche tragen.
Trägt denn dein Mann auch Dederonkittel, oder ist das nur Dir vorbehalten?
LG
am 11.11.2021 um 17:36 Uhr
Also Dederonkittel trägt mein Mann nicht.Er hat noch ein paar Dederonhemden und eine Dederon-Regenjacke.Die Jacke trägt er des öfteren,die Hemden nicht so gerne weil er doch schnell darin müffelt.Komischerweise habe ich das Problem in meinen Dederonsachen aber nicht.
Ja stimmt,die alten orginalen Blusen,besonders die hinten geknöpften die ich am liebsten mag,sind schwer zu bekommen.Oft nur durch Zufall auf dem Trödelmarkt.
Von den Schlüpfern habe ich letztens welche gefunden,allerdings eine Nummer zu groß.
Ich mag das Tragegefühl von Dederon auf nackter Haut und trage auch Unterkleider als Hemdchen.Als Nachthemdchen inzwischen ausschließlich Dederonkittel,aber die schönen mit Verzierungen und Rüschen.In der Küche die normalen Haushaltskittel.
Jaja,ich habe schon gelesen was so abläuft.Wenn du dir Unterhosen schneidern lässt,dann lass auch gleich ein paar Knöpfe innen annähen,dann kommst du aus dem Waschen nicht mehr raus...vermute ich mal... LG Ela
am 14.11.2021 um 06:48 Uhr
Hallo Ela
Ich habe jetzt die ersten zwei Dederon Boxershorts mit Knopfleiste von meiner Schneiderin bekommen.
Bisher kannte ich das Gefühl auf der Haut nur von meinen Hemden und Kittelschürzen.
Aber bei den Unterhosen ist es ein noch besseres Gefühl den Stoff auf der Haut zu spüren.
Meine Freundin ist auch sehr begeistert von diesen Unterhosen und kann ihre Finger nicht von den Knöpfen lassen, weshalb die Knöpfe auf der Innenseite nicht unbedingt nötig sind.
Ich finde aber deine Idee sehr gut, und werde dies auch mal ausprobieren.
Auf jeden Fall lass ich noch mehr Dederon Boxershorts von meiner Schneiderin anfertigen, denn ich möchte dieses Tragegefühl nicht mehr missen.
Auch für meine Freundin werde ich eine Art Miederhose aus Dederon schneidern lassen.
Der Bund oben und die Beinabschschlüsse gerüscht mit Gummizug. und vorne eine lange Knopfleiste mit Kittelknöpfen bis in den Schritt.
Das könnte Dir bestimmt auch gefallen, und deinem Mann würden die Boxershorts gut stehen.
LG Glanzknopf
am 14.11.2021 um 17:28 Uhr
Steht ihr beide so auf diese großen Knöpfe,ok,wenn die von außen nicht sichtbar sind,warum nicht.Mein Mann könnte sich da nicht für erwärmen.
Ich bin gerade dabei in die zu großen Schlüpfer oben neue Gummizüge einzunähen,dann passen sie perfekt.Die Slips sind sicherlich noch aus den 70 er Jahren und die Mehrheit der Damenwelt würde mich sicher für verrückt erklären aber das Tragegefühl von Dederon finde ich echt überwältigend.Mein Mann nimmt meinen Tick gelassen.
So einen alten Kittelknopf mal innen einnähen,ich werds mir mal überlegen.
LG Ela
am 15.11.2021 um 01:17 Uhr
Hallo Ela
Ja in der Tat mögen wir Beide diese Knöpfe an den Hosen auch sichtbar.
Wir tragen auch beide sichtbar geknöpfte Jeanshosen mit diesen Kittelknöpfen.
Ist halt so ein Fetisch den wir haben,der aber auch von vielen anderen Menschen schon bevorzugt wird.
Wir sagen immer Jeder sollte das tragen was Ihm gefällt.
Und da finde ich deine Einstellung auch sehr gut, auch wenn es dein Mann als so genannte Macke abtut.
Man soll doch tragen was einem gut tut, und sich nicht an der breiten Masse orientieren.
Meine Freundin ist schon ganz gespannt auf die Miederhosen aus Dederonstoff mit Knopfleiste.
Das wird sicher was echt geiles werden.
Übrigens sind die Knöpfe an der Innenseite schon mit eingeplant.
Ist doch sicher ein absolut geiles Gefühl.
am 15.11.2021 um 18:12 Uhr
Ist doch schön wenn deine Partnerin das auch gut findet und ihr das beide auslebt.
Ich finde geknöpfte sachen auch schön,mir geht es aber nicht so um die Knöpfe.Die sind echt schon sehr groß und auffällig,ich mag die lieber so im Verborgenen.
Naja,eine Macke habe ich schon,wer interessiert sich schon für alte DDR Kleidung aus Dederon ? Ich finde es schön wenn alte Kleidung noch weiter genutzt wird und das Tragegefühl von Dederon besonders auf der Haut ist unbeschreiblich.
Ich glaube bei den Miederhosen für deine Freundin,da reicht wohl ein Knopf auf der Innenseite,oder.Da wird einem ja ganz kribbelig bei dem Gedanken
am 16.11.2021 um 08:38 Uhr
Hallo Ela
Als Macke würden Wir das nicht bezeichnen wenn man an seinen alten DDR-Dederon-Sachen hängt.
Es ist doch eine schöne Erinnerung an seine Kindheit, und viele Sachen aus dieser Zeit sind heute zu Tage eh wieder modern.
Meine Freundin trägt ja auch liebend gerne diese alten Retro-Blusen mit auffälligen Mustern, denn die passen sehr gut zu den geknöpften Jeanshosen oder Röcken.
Ich mag es selbst eher schlicht und einfarbig, und lasse daher auch meine Dederonhemden neu anfertigen.
Meine Freundin hat auch noch einige alte Schätze aus Omas Kleidersammlung.
Da sind auch geblümte Kittelschürzen dabei, die Wir lediglich mit noch mehr Knöpfen versehen haben.
Ich habe ja auch im Internet nach solchen Miederhosen für meine Freundin gesucht, aber da ist nichts zu finden was uns gefällt.
Zum Glück haben Wir aber eine Schneiderin die ihr Handwerk noch beherrscht, und nicht nur ändert sondern auch neue Sachen nähen kann. Wie der Zufall es so will, hat Sie ihr Handwerk natürlich in der ehemaligen DDR gelernt.
Sie trägt natürlich in ihrer Schneiderei immer eine Dederon-Kittelschürze, und eben auch diese Varianten mit den vielen Knöpfen.
Das hat Sie quasi von uns übernommen weil ihr es auch sehr gut gefällt.
Und Sie hat auch schon an einige Kunden in Ihrem Geschäft diese Kittelmodelle verkauft.
Die Miederhosen für meine Freundin hab ich jetzt bei ihr auch in Auftrag gegeben.
Es wird erstmal zwei einfache geben die am Bund oben und an den Beinabschlüssen mit Gummizug gerüscht sind, aber vom Schnitt her nicht so eng sind sondern eher locker.
Vorne haben diese Miederhosen dann eine Knopfleiste mit 13 Knöpfen bis tief in den Schritt.
Deine Idee mit den Knöpfen innen habe ich auch aufgegriffen, und es kommen innen noch 5 Knöpfe an die richtige Stelle.
Sie möchte hat nicht nur den Stoff sondern auch die Knöpfe an der richtigen Stelle spüren.
Kanns Du ja selbst mal ausprobieren, denn wie ich gelesen habe schneiderst du auch selbst deine Sachen.
Auch bei den Boxershorts aus Dederon hab ich jetzt innen Knöpfe angenäht.
Probier es doch mit deinem Mann mal aus, denn dies eröffnet völlig neue Dimensionen.
LG Glanzknopf
am 16.11.2021 um 20:57 Uhr
Ja stimmt,ich schneider zwar nicht alle meine Sachen,bastel mir aber gerne aus alten Dederonsachen was neues oder änder die passend für mich um.Meinem Mann brauche ich mit sowas aber nicht kommen,das hätte keinen Sinn.
Aus alten Dederonkitteln kann man schon schön was zaubern und wenn es nur ein Kissenbezug ist.
Meine Schlüpfer sind fast fertig und bei einem werde ich mal einen Kittelknopf auch innen einnähen....aber heimlich....mal schauen wie sich das anfühlt.
Hier liegen auch noch 4 Westkittelschürzen aus Nylon,die tragen sich auch schön auf der Haut,sind sehr glatt.Einer davon ist rosa,der soll mal ein Nachthemd werden.Naja,einen gebrauche ich mal als Küchenkittel,die anderen beiden werden Tops oder Blusen.Bis zum Sommer ist ja noch Zeit.Aber mein Favorit wird wohl der Dederonstoff bleiben.
Willst du echt in die Unterhose innen 5 von den großen Knöpfen einnähen.... na das soll was geben beim Laufen...
LG Ela
am 18.11.2021 um 08:34 Uhr
Hallo Ela
Hab das jetzt mal so ausprobiert mit den Knöpfen an der Innenseite meiner Dederon-Boxershorts.
Es ist wirklich ein tolles Tragegefühl, und meine Freundin kann ihre Finger nicht davon lassen. Du hattest übrigens Recht, das die Waschmaschine jetzt öfters gebraucht wird.
Der Vorteil ist aber, das Dederon sehr schnell trocknet.
Ich lass aber auf jeden Fall noch mehr von diesen Unterhosen schneidern, denn ich möchte dieses Tragegefühl nicht mehr missen. Diese Shorts haben aussen 7 Knöpfe Dm 30mm und innen 5 Knöpfe Dm 23mm.
Die Miederhosen für meine Freundin haben eine Knopfleiste bis in den Schritt mit 13 Knöpfen Dm 23mm und innen sind noch 5 Knöpfe Dm 18mm an der richtigen Stelle. Meine Schneiderin hat schon komisch geschaut als ich Ihr das so gesagt habe. Sie hat aber vollstes Verständniss dafür, denn sie trägt ja auch die Kittelschürzen mit den vielen Knöpfen in ihrem Geschäft.
Sie wird dann auch öfters mal auf diese Kittelschürzen angesprochen, und verweist dann auf meinen Etsy-Shop.
Ich werde also bei Gelegenheit auch diese Boxershorts und auch die Miederhose in diesem Shop einstellen.
Bei den Miederhosen haben Wir auch schon wieder neue Ideen.
Die Beinabschlüsse und der Bund werden dann mit einer Bordüre aus Spitze versehen.
Vielleicht kannst Du ja hier auch noch deine Ideen einbringen.
LG Glanzknopf
am 19.11.2021 um 17:16 Uhr
Ohje,das wäre mir aber peinlich einer Schneiderin mit solchen Ideen zu kommen,das mit den Knöpfen innen meine ich.
Ist das denn richtiger Dederonstoff so wie früher ?
Die neuen angeblichen Dederonkittel die es neu zu kaufen sind aus diesem Polyester.Ich hatte mir mal einen gekauft,der ist aber sofort im Keller gelandet,finde ich schrecklich das Material.
Also wenn Geld nicht so eine Rolle spielt,was hälst du von einem Ganzkörperoverall aus Dederon massgeschneidert für dich und deine Freundin ?
Die kann man auch schon verzieren und viele Knöpfe außen und innen anbringen lassen.
Ich habe mal nachgemessen,die Knöpfe an meinen Kitteln haben alle genau 2cm.Ich habe noch einige in Reserve und einen vergilbten innen in den Schlüpfer eingenäht.Zum wegwerfen war der Knopf zu schade und im Schlüpfer sieht den keiner.
LG Ela
am 21.11.2021 um 10:18 Uhr
Hallo Ela
Als peinlich würde ich das nicht ansehen. Meine Schneiderin ist zwar immer erstmal überrascht über die neuen Ideen, aber Sie sieht das schon sehr gelassen.
Als wir uns die ersten Jeanshosen von ihr ändern lassen haben, hat Sie zwar auch erstmal komisch geschaut aber inzwischen ist das völlig normal für Sie.
Jeanshosen sichtbar geknöpft mit großen glänzenden Kittelknöpfen kann man ja leider nicht im Handel kaufen, und deshalb haben Wir uns eine Schneiderin gesucht die eine Jeanshose ohne großen Aufwand schnell ändern kann.
Ohne Nähmaschine und die gewissen Kenntnisse kann man das ja selbst nicht machen.
Da hast Du schon einen Vorteil wenn du deine Sachen zu Hause selbst schneidern bzw. ändern kannst.
Wir finden es sehr schön das Du aus alten Sachen wieder neue Kleidung zauberst.
Zu Hause tragen wir ja beide Dederonkittel mit sehr vielen Knöpfen die aber einfarbig sind.
Meine Freundin hat sich aber auch aus alten DDR-Kitteln Blusen machen lassen.
Da passen diese alten Retro oder Blümchenmuster sehr schön zu geknöpften Jeanshosen oder Röcken.
Die meißten ihrer Blusen sind hinten geknöpft weil sie das so einfach schöner findet.
Ich kann Ihr ja beim anziehen helfen, frag mich aber schon wie es eine Frau alleine macht.
Schön finden Wir auch das Du das mit dem Knopf innen im Schlüpfer mal probierst.
Vielleicht kommt ja auch bei Dir die Lust auf mehr Knöpfe.
LG Glanzknopf
am 22.11.2021 um 18:40 Uhr
Normale Blusen umändern lassen oder aus Kitteln sich Blusen machen lassen ist ganz OK.Aber mir so viele Knöpfe annähen lassen von einer Schneiderin wäre mir doch unangenehm.
Aber ohne Nähmaschine und Kenntnisse ist das umändern nicht zu bewältigen.
Ich mag auch sehr die altmodischen Blümchen- und Fantasiemuster,die Stoffe von früher gibt es so in dieser Form nicht mehr.
Auch hinten geknöpft finde ich schöner als vorne geknöpft,obwohl man die durch meine fast polangen Haare die ich gerne offen trage nicht so sieht.
Mit dem Anziehen ist das nicht so das Problem.Ich mache oben nur ein oder zwei Knöpfe auf und ziehe die Bluse oder auch die Kittelschürze über den Knopf und mit ein bisschen Fingerakrobatik gelingt mir das zumachen.
Im Keller liegt noch ein riesengroßer weißer Herren Dederonkittel,da wollte ich mir einen langbeinigen Schlüpfer raus nähen und anstelle von einer Leggins im Winter tragen.
Ich habe auch noch genug Ideen,jetzt wenns früher dunkel wird hat man eh mehr Zeit für sowas.
LG Ela
am 27.11.2021 um 09:19 Uhr
Hallo Ela
Peinlich ist das mit den vielen Knöpfen auf keinen Fall.
Unsere Schneiderin hat sich längst daran gewöhnt und es gefällt ihr ja sogar selbst, denn Sie trägt bei der Arbeit auch diese Dederonkittel mit den vielen Knöpfen.
Die geknöpften Miederhosen für meine Freundin sind nun auch fertig, und Sie ist total begeistert von dem angenehmen Tragegefühl.
Um die Unterwäsche zu komplettieren kommt jetzt noch eine streng geknöpfte Corsage aus Dederon dazu.
Deine Idee mit der langen Unterhose aus dem alten Kittel finden wir auch sehr gut.
Ich habe zwar schon lange Baumwollunterhosen geknöpft, aber aus Dederon ist das Tragegefühl sicherlich viel schöner.
Das wird auf jeden Fall ein neues Projekt werden.
LG Glanzknopf
am 30.11.2021 um 16:58 Uhr
Lange Unterhosen aus einem Langarm Dederonkittel für dich zu nähen wird wohl schwierig werden,die sind dir sicher zu eng.Bei mir geht es so eben,das letzte Stück Ärmel musste ich allerdings abschneiden.Bin zur Zeit noch am nähen.In einen Schlüpfer habe ich einen Knopf innen eingenäht.Einen einzelnen großen Knopf mit 3,5cm habe ich noch in der Krabbelkiste gefunden.Der kann sich nun nützlich machen,ungewöhnliches Tragegefühl,aber schön.Von außen sieht man ihn nicht.
Als Unterhemdchen trage ich gerade einen Stretta Unterrock.Mal was anderes und Hauptsache Dederon auf der Haut..
Mal schauen vielleicht nähe ich mir noch Socken aus einem verschlissenen Dederonkittel von Oma.
LG Ela
am 02.12.2021 um 07:59 Uhr
Hallo Ela
Für die langen Unterhosen werde ich keineswegs einen Kittel opfern.
Die sind doch viel zu schade dafür, und wenn dann lässt sich eher meine Freundin eine Bluse aus dem Kittel machen.
Für die Unterwäsche hab ich neuen Dederonstoff bestellt, und dann geht sich das auch mit den langen Unterhosen aus.
Auf jeden Fall wird es bei Uns noch mehr Unterwäsche aus Dederon geben, denn das Tragegefühl ist einfach unbeschreiblich.
Du hast ja von dem großen Knopf an der Innenseite deiner Schlüpfer geschrieben wie ungewöhnlich aber schön dieses Tragegefühl ist.
Meine Freundin kann das nur bestätigen, denn Sie möchte auf die Knöpfe innen nicht mehr verzichten. Bei Ihr sind aber innen 5 kleinere Knöpfe die es beim laufen meist in die Spalte zieht und ihr ein schönes Gefühl bereitet. Solltest Du vielleicht auch mal probieren!
LG Glanzknopf
am 04.12.2021 um 16:43 Uhr
Naja,mit dem Knopf innen annähen,die Idee kam mir als ich die vielen großen Knöpfe an deinen Kitteln gesehen habe.Der rutscht mir zwar nicht unten rein,ist aber ein schönes Gefühl wenn der unten so drückt.
Meine Dederonsocken aus einer alten geblümten Dederonkittelschürze habe ich fertig und heute auch schon probegetragen.Ist sehr schwitzig an den Füßen und in weiten Schuhen auch rutschig aber in meinen engen Stiefeln gehts super.
Ansonsten habe ich noch eine Bluse in Arbeit aus einem weißen Nylonkittel vom Flohmarkt.Ist dann was für nächsten Sommer.
Und ein Nachthemdkittel habe ich mit Rüschen und Stickereien aufgewertet,mein Mann soll auch was davon haben.
LG Ela
am 05.12.2021 um 08:19 Uhr
Hallo Ela
Das glaub ich Dir gerne das der große Knopf innen ein schönes Gefühl für dich ist.
Dann solltest Du es auch mal mit mehreren kleinen Knöpfen probieren die es dann beim laufen in die Spalte zieht.
Das ist dann ein noch besseres Gefühl für dich, denn dies kann meine Freundin auf jeden Fall bestätigen.
Ich finde es gut das du so viele Sachen ausprobierst, z.B. auch die Socken aus Dederon.
Wie du aber schreibst, ist es nicht unbedingt das beste Tragegefühl.
Da finde ich deinen Nachthemdkittel eher interessant, und würde mich freuen wenn du diesen mal genauer beschreibst.
Wenn dein Mann auch etwas davon haben soll wie Du schreibst, dann überzeuge Ihn doch zu Hause auch einen Kittel zu tragen.
Viele Männer haben insgeheim den Wunsch einen Kittel zu tragen, trauen es sich aber nicht ihrer Frau dies zu erklären.
Das hat ja auch etwas mit Akzeptanz und Toleranz zu tun.
Als ich meiner Freundin sagte wie geil Sie doch in den Kitteln mit den vielen Knöpfen aussieht, hat sie einfach gesagt ich solle doch auch solche Kittel tragen.
Und da sie ja auch nur Hosen mit diesen glänzenden Kittelknöpfen trägt, sollte ich das auch mal ausprobieren.
Jetzt hab ich nur noch solche geknöpfte Hosen und meine Freundin ist stolz darauf das ich zu dieser Knopfmode stehe.
Alles kann, nichts muss.
Es muss nur Beiden gefallen.
LG Glanzknopf
am 07.12.2021 um 17:37 Uhr
Ich belasse es erstmal bei dem einen großen Knopf innen.Der rutscht mir nicht rein,der streichelt mich quasi so leicht von außen,feucht wirds trotzdem.
Mein Mann mag keine Kittelschürzen tragen,ist ihm zu weiblich.Muss er aber auch nicht,ist bestimmt nicht jedermanns Sache.Ihm reichts wenn ich das mache,das findet er allerdings auch schön.
Mein Nachthemdkittel-ist ein rosa Kurzarmkittel mit Knöpfen und Kragen,den habe ich unten etwas mit rotem Dederonstoff verlängert.Der sieht jetzt unten so aus wie ein Faltenrock oder Pettycoat,ziemlich weit und ausgestellt.Er hatte mal eine Tasche,die habe ich entfernt.Am Kragen und an den Ärmelenden so rote Bördüren noch angenäht und an den Kragenzipfeln zwei größere Knöpfe angenäht.
Ein sehr feminin geratenes Unikat,man kann sich nachts schön darin einkuscheln.
Ach so,der ist sehr hochgeschlossen und die Knopfleiste ist hinten,ursprünglich 6 Knöpfe, nun verlängert auf 8 Knöpfe.
LG Ela
am 08.12.2021 um 09:47 Uhr
Hallo Ela
Dein Nachthemdkittel gefällt meiner Freundin sehr gut wie du diesen beschrieben hast. Nach Ihrer Meinung müssten da aber noch viel mehr Knöpfe sein.
Aber das ist halt Geschmackssache von jedem selbst.
Nur zu gern würden Wir mal ein Bild von diesem Nachthemdkittel sehen. Du kanns ja gerne mal ein Foto über meinen Etsy-Shop senden!
Meine Freundin kann übrigens bestätigen das ihr die Knöpfe in den Unterhosen ständig eine feuchte Muschi bescheren.
Sie mag aber nicht mehr auf dieses Gefühl verzichten.
Ich bin mir sicher das Du es irgendwann auch ausprobieren wirst.
LG Glanzknopf
am 09.12.2021 um 06:39 Uhr
Hallo Ela
Meine Freundin hat jetzt einen neuen Dederonkittel den Sie das ganze Wochenende lang trägt.
Dieser Kittel sieht wirklich sehr feminin und fantastisch aus.
Es ist ein dunkelblauer Kittel mit weissen Flügelärmeln und unten ein weisser geraffter Saum.
Der Kittel ist 130 cm lang und wird hinten mit 30 Knöpfen Dm 25mm geschlossen.
Es ist wirklich ein traumhaft schöner Kittel, welchen ich sicher auch in meinem Shop anbieten werde.
Diese wird es dann auch in den gepunkteten Varianten wie im Shop zu sehen geben.
Die Anzahl und Größe der Knöpfe kann man dann aber selbst frei auswählen.
Knöpfe 25, 30, 35, 40 und 45 mm sind möglich.
Wobei ich denke das 30 Knöpfe 25mm am schönsten passen.
am 09.12.2021 um 14:59 Uhr
Ja ich muss mal Fotos machen,werde mal schauen wann.
Ich finde 8 Knöpfe an dem Nachthemd sind genug.Sind zwar nur die typischen originalen Kittelknöpfe von früher aber man liegt ja nachts auch darauf.
Kann ich mir vorstellen dass man mit so viel Knöpfen im Schritt ständig feucht ist.Das passiert mir ja schon mit dem einen Knopf im Slip.Der eine reicht mir schon....
Schöne Farbkombi blau mit weißen Ärmeln.Den trägt sie doch bestimmt auch nachts.Mein Nachthemd ist 125cm lang geworden.Ich mag so lange Kittel für nachts,bei der Hausarbeit oder kochen stören die aber manchmal,dann stecke ich die unten in den Rock oder Hose.Kann man sich aber auch gleich mit in den Slip stecken.....
LG Ela
am 10.12.2021 um 13:17 Uhr
Hallo Ela
In der Tat sind 30 Knöpfe hinten am Kittel sehr viel.
Aber das ist von meiner Freundin so gewollt und ich muss auch sagen es sieht echt geil aus.
Dieser Kittel ist 130 cm lang, und Sie trägt diesen natürlich auch als Nachtkittel im Bett.
Sie hat den Kittel letztes Wochenende von Freitag abend bis Montag früh getragen.
Die Knopfleiste musste so einiges aushalten, und man konnte den Kittel dann förmlich in die Ecke stellen.
Das schöne an dem Dederonstoff ist ja, das es sehr schnell eintrocknet und der Kittel bereit ist für neue feuchte Spielchen.
Sie kann es schon kaum erwarten bis ich meinen neuen Pyjama aus Dederon trage.
Natürlich Jacke und Hose komplett geknöpft, denn Sie kann ihre Finger nicht von den Knöpfen lassen.
am 17.12.2021 um 18:34 Uhr
Ich habe mir aus rotem Nylonstoff noch eine passende Pyjamahose zu meinem Dederonnachthemd genäht.Dederonstoff in der Farbe hatte ich nicht mehr aber der Nylonstoff ist hochglänzend wie eine Regenjacke,sieht echt toll aus.Mal schauen ob ich da innen auch noch einen Knopf unten einnähe,einen großen Kittelknopf habe ich in Omas alter Nähkiste noch gefunden.Rüschenverzierungen an den Beinabschlüssen nähe ich morgen noch an,heute Nacht wird erstmal Probegeschlafen
LG Ela
am 20.12.2021 um 09:29 Uhr
Hallo Ela
Meine Freundin hat jetzt einen neuen Dederonkittel in weiß, extra lang und hinten geknöpft mit 30 Knöpfen.
Unter dem Kittel trägt Sie das geknöpfte Miederhöschen aus Dederon, und man kann durch den Stoff alles gut erkennen da dieser sehr durchsichtig ist.
Zu dem Miederhöschen wird es nun auch noch ein geknöpftes Korsett aus Dederon geben.
Mein neuer Pyjama aus Dederon ist nun auch fertig und ich bin total begeistert von diesem Tragegefühl.
Von Kopf bis Fuß in Dederon eingeknöpft zu sein ist wirklich ein tolles Gefühl.
Lange geknöpfte Unterhosen aus Dederon sind jetzt auch schon bestellt. Da gibt es dann an den Knöcheln auch noch einen Gummizug, damit beim anziehen nichts verrutschen kann.
LG Glanzknopf
am 25.12.2021 um 15:28 Uhr
Hallo Ela
Ich kann mir gut vorstellen wie das Miederhösschen aussieht.
Mit den Verzierungen an den Beinen sieht das garantiert sehr sexy aus. Da kann ich mir eine Knopfleiste mit Kittelknöpfen gut vorstellen, und der Knopf innen sollte bei Dir unbedingt angebracht werden.
Die Knopfleiste sorgt für eine tolle Optik, und der Knopf innen dient der ständigen Befriedigung.
Wenn die Muschi durch den Knopf innen immer schön nass ist, dann ist doch alles gut.
Meine Freundin mag jetzt nur noch solche Hösschen mit Knöpfen auch an der Innenseite tragen.
Manchmal wird Sie dabei sogar so nass, das man es auch durch die geknöpfte Jeanshose sehen kann.
am 27.02.2022 um 00:35 Uhr
Hallo Ela und Glanzknopf. Auch meine Frau und ich haben diese geile Vorliebe. Wir haben sehr viele Kleidungsstücke mit extragroßen glatten geilen Knöpfen aus Glanzmaterial die wir gerne und oft in Unserem Liebesspiel mit einbeziehen. Sei es ein geiler 2 reiher(Ihr Mantel) mit gut 20 Größen gl